Konzert
Watering Eye
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDie Band verarbeitet Einflüsse aus der Folk, Rock und Weltmusik zu ihrer eigenen Form von Popmusik. Die Texte werden in Englisch, Deutsch und Schwiizerdütsch gesungen. Die Instrumentierung reicht von Cello über Chapman Stick, Mandoline und klassische Gitarre hienaus. Jana Koch...
Jako Organ Trio
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyVersetzt in die Zeit der großen Jazzorgel-Trios aus 50er und 60er Jahren fühlt man sich, wenn der griechische Gitarrist Iakovos Symeionidis (Foto, re.) und seine Mitstreiter an Schlagzeug und Orgel loslegen. Doch dann driften Motown und Soul Standards ab in...
Moritz Sembritzki Quartett
Der Berliner Komponist und Gitarrist Moritz Sembritzki trat in den letzten Jahren besonders mit seiner 17-köpfigen Jazz-Avantpop-Band "Magnetic Ghost Orchestra" in Erscheinung. Eine Auswahl aus dem großen Fundus an Songs, die in der Zeit entstanden, werden an diesem Abend in neuer...
Jazz: BLUME
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyManche sagen es durch die Blume, "Blume" sagt es durch die Musik. Gefällig ist hier nur der Bandname. Halsbrecherische Läufe, gewagte Technik, Volldampf – die Songs dieser Band sind ein Abenteuer für Musiker wie Zuhörer. BLUME spielt mit so großer...
Die Railers: Early Jazz Band
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDas Jazz-Quartett lässt die großen Zeiten des Swing der 20er und 30er Jahre anklingen mit Standards von Fats Waller oder Edgar Sampson und auch eigene Stücke. Als Gastmusiker ist heute George Ashmann an der Geige dabei. The jazz quartet takes...
Zeynep Akdil + Mahir Duman: Cello mit VJ-Kunst
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDie aus der Türkei (Izmir) stammende Violoncellistin Zeynep Akdil zog 2003 nach ihren ersten Abschlüssen am Staatlichen Konservatorium DEU-Izmir und der Hacettepe Universität-Ankara nach Deutschland. An der Hochschule für Musik Detmold studierte sie weiter Künstlerische Ausbildung und Kammermusik im Fach...
Duo Silento
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyTraditionelle Stücke aus Spanien, Lateinamerika und mehr mit Gesang und Gitarre Schon als Kinder sangen die beiden Musikerinnen aus Valencia gemeinsam im Chor. Heute interpretieren die Gitarristin Ana Ferrer (Foto, li.) und die Sopranistin Celina Jiménez (Foto, re.) traditionelle Melodien...
Fishing for Angels – Chanson- und Kabarettduo
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyProgramm "Leerwurf" - jetzt auch auf CD "Fishing for Angels" ist ein 2018 gegründetes Chansonduo aus dem Schauspieler Lukas Benjamin Engel und dem Pianisten Benjamin Fischer. Sie zählen zu den Finalisten des Bungesgesangswettbewerbs im Bereich Chanson. Mit Ihrem Programm "Leerwurf"...
Conjunto Morango: Bossa Nova, Samba Jazz & Choro
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyBesetzung: Marie Kühn – Stimme Christiane Pods – Querflöte Charlotte Joerges – Klavier Stefan Müller – Kontrabass Florian Schade – Perkussion Begeisterung für die Klänge Brasiliens – das ist es, was die fünf Mitglieder des Conjunto Morango zusammenbringt. Mit Spielfreude...
Alisha Höglund: Singer-Songwriterin aus Schweden
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanySchon mit 12 Jahren fing sie an Musik zu machen, mit 16 veröffentlichte sie ihre ersten Songs. Alisha mischt in ihrer Musik Englisch und Schwedisch und lässt in ihre souligen Songs auch karibische Einflüsse aus Haiti einfließen, wo ihre Wurzeln...
Jazz-Duo: Gur and Amanda
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyAmanda Becker ist Sopranistin und Jazzsängerin und lebt in Berlin. Hier ist sie fest in der Jazzszene involviert und singt mit verschiedenen Ensembles und Bands. Zusammen mit dem Gitarristen Gur Liraz hat sie 2019 das Duo “Gur and Amanda” gegründet,...
Buchpremiere mit Musik und Magie: Arne Augustin – Die Heuschrecke bin ich
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyArne ist Schauspieler und Autor. Letztes Jahr musste er sich erstmal von der Schauspielschule erholen und hat "Die Heuschrecke bin ich" geschrieben. Ein bisschen Ruhe und etwas mehr für sich bot Reflexion und Material für den Roman. Kostja die Hauptfigur...
Kreuzberger Liedermacher: Moritz von Eschersheim mit Special Guest Ella Darcy
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyElla Darcy - junge Berliner Singer Songwriterin mit hypnotischer Stimme und doppelbödigen Indie-Pop-Songs Moritz von Eschersheim – „Dem Bühnentod knapp entronnen, ein schneller Soundcheck, Test, Test!“ der neue Türsteher des Liedermachens tritt Kitsch in den Arsch Mit einem Raketenstart von...
Early Jazz mit Geige: George Aschmann Trio
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyGeorge Aschmann, Mattieu Baud, Max Keitel Trio Playing popular string music from the 1920s-40s George Aschmann – Geige Mattieu Baud – Gitarre Max Keitel – Kontrabass
Oldtime Music: Searchin‘ the Roots
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDie Berliner Band sieht sich in der Tradition der Skiffle/Jugbands aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Einflüsse aus dem Blues- Americana- und der Bluegrass-Music bereichern ihre Musik darüber hinaus. Ihr Repertoire besteht aus Eigenkompositionen, Jugband Klassikern und Cover Songs...
Jazz/Soul/Motown: Jako Organ Trio + Thomas Hähnlein
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyIakovos „Jako“ Symeonidis (Gitarre, Kompositionen), Bernd Spanier (Orgel), Steve Nanda (Schlagzeug), Thomas Hähnlein (Tenorsaxophon). Das Jako Organ Trio ist ein sehr persönliches Projekt des in Berlin lebenden griechischen Gitarristen Iakovos Symeonidis. Kürzlich hat das Trio sein Debütalbum veröffentlicht mit „Jako...
Chanson mit Afro-Pop-Rock: Mélinée
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDie Sängerin Mélinée aus Toulouse lebt seit vierzehn Jahren in Berlin und hat bereits drei Studio-Alben veröffentlicht, zuletzt "Alchimiste". Dieses Album ist geprägt von den Klangfarben und der Rhythmik des Afro-Pop-Rock, die dem Musikstil und den Texten der Sängerin eine...
Folk, Rock, Weltmusik: Watering Eye
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDie Band verarbeitet Einflüsse aus der Folk, Rock und Weltmusik zu ihrer eigenen Form von Popmusik. Die Texte werden in Englisch, Deutsch und Schwiizerdütsch gesungen. Die Instrumentierung reicht von Cello über Chapman Stick, Mandoline und klassische Gitarre hienaus. Jana Koch...
Early Jazz Band: Die Railers
Das Jazz-Quartett lässt die großen Zeiten des Swing der 20er und 30er Jahre anklingen mit Standards von Fats Waller oder Edgar Sampson und auch eigene Stücke. The jazz quartet takes the audience on a musical journey through the great times...
Folk mit Oud: Eleni Mik & Guy Osborn / Pascal Colman
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyEleni verbrachte ihre prägenden Jahre als klassische Pianistin in den Niederlanden, aber in den letzten Jahren hat sie ihre griechischen Wurzeln durch die Oud wiederentdeckt. Guy spielt seit etwa 15/20 Jahren eine Mischung aus eigener Musik und traditionellem Folk. Eleni...
Buchpremiere mit Musik: Malou „Wild Still“ und Johannes Lenzenhofer
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, Germany"Dort wo das Wilde und die Stille kein Gegensatz mehr sind, ist der Frieden!" Eine Sammlung von 100 Geschichten, Aphorismen und Gedichten über bewusstes Leben im Augenblick Johannes Lenzenhofer ist Musiker, Instrumentensammler und auch Bauer verschiedenartigster Klangköper. Er wird die...
Klang-Traum-Welten: Tara Pasveer / Wouter Mol / waveywave
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyAtmosphärische Klang-Traum-Welten aus den Niederlanden und alternativer Indie-Pop-Rap aus Berlin-Tempelhof Tara Pasveer: Mit ihrer Stimme, Elektronik, Flöte und Banjo schafft die niederländische Multiinstrumentalistin experimentelle Popsongs und traumartige Klangwelten. Ihre Musik ist inspiriert von Künstler:innen wie Björk und den Cocteau Twins,...
World Jazz: FUSAK
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyFUSAK ist eine World-Jazz-Band, die einen harmonischen Dialog zwischen Innovation und Tradition, West und Ost schafft und dabei waghalsig neue musikalische Territorien erkundet. Die Kompositionen von Gitarrist Panos Voulgaris streben danach, Grenzen zu überwinden und globale Stilelemente in das Herz...
Early Jazz mit Geige: George Aschmann String Trio
Jazz aus den 20er bis 40er Jahren, mit Saiteninstrumenten. Popular string music from the 1920s-40s Besetzung/ line-up: George Aschmann: Geige Mattieu Baud: Kontrabass Max Keitel: Gitarre
Soul Folk und Kreuzberger Polit-Pop: Nina Freckles / Moritz von Eschersheim
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyNina Freckles begeistert mit ihren introspektiven, humorvollen Songtexten. Zwischen Folk und Soul fühlt sich die Songwriterin zuhause und lässt sich von musikalischen Größen wie Joni Mitchell und Sara Bareilles beeinflussen. Mit ihrer Gitarre schafft die junge Musikerin eine intime Atmosphäre...
Jazz zwischen Ethno und Modern: Heike Duncker Trio
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDie Jazz-Formation um Heike Duncker lädt das Publikum zu Eskapaden ein an der Grenzlinie zwischen Ethno- und Modern Jazz. Diese Band besteht in unterschiedlichen Besetzungen seit 2010 und überrascht ihre ZuhörerInnen mit verspielten Kompositionen von Heike Duncker. HEIKE DUNCKER (BERLIN-)TRIO...
Jazz/Soul : Jako Trio
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDas Jako Trio ist ein sehr persönliches Projekt des in Berlin lebenden griechischen Gitarristen Iakovos Symeonidis. 2022 hat das Trio sein Debütalbum veröffentlicht mit „Safe Place“ (April 2022, QFTF). Die Band spielt Originalkompositionen von Symeonidis, Jazz-Standards und Arrangements aus Motown...
Gypsy-Dixi Folk auf Sizilianisch: Luca Burgio & Maison Pigalle
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDer Schriftsteller und Songwriter Luca Burgio kommt aus Sizilien, wo er nach einiger Zeit in Spanien zurückkehrte, um gemeinsam mit der Band Maison Pigalle sein Soloprojekt zu verwirklichen. Mit diesem total akustischen Ensemble kreiert er einen Sound, der Gypsy-Musik mit...
Balkan- und Romalieder: DIVANKO
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDie Gruppe "DIVANKO" spielt traditionelle Balkan-und Romalieder. 2-3 stimmiger Gesang, dazu Begleitung durch Bass, Banjo, Ukulele, Geige und Percussion. Zum Lauschen und Mitsingen, Tanzen und Schweigen... Es werden Geschichten erzählt von Gärten im Mondschein, goldenen Segeln, schönen Mädchen, Liebe und...
Spanischer Abend mit Gesang und Cello: Canciones de la Península Ibérica mit Celina Jiménez Haro und Elisabet Iserte López
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyEin Abend voller traditioneller spanischer Musik, in dem Stimme und Cello ineinander verschmelzen und miteinander schwingen. Gaspar Cassadó, Federico García Lorca, Manuel de Falla… Jota, Nana, Pasodoble… Kommen Sie mit uns auf diese tänzerische Reise durch Spanien. Details zum Programm...
HANSA: Kerzenscheinkonzert mit Hansa Czypionka und Sandra Wiltinger
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanySandra und Hansa 2024 Hansa spielt und singt seine Lieder bei Kerzenschein. Sandra begleitet ihn mit Gitarre, Mandoline, Geige und vielleicht sogar Flöte. Als Schauspieler ist Hansa Czypionka aus der Deutschen Film- und Theaterlandschaft kaum wegzudenken. Als HANSA präsentiert er...
Swing, Samba und alles dazwischen: Bitter Blond
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyBitter Blond entsteht, wenn sich eine Holländerin, ein Australier, ein Österreicher und ein Deutscher in Berlin treffen, um ihre gemeinsame Liebe zu traditionellem Swing, zu brasilianischen Sambas und zu allem was dazwischen liegt zu erforschen - getrieben von purer und...
Weihnachtskonzert zum Mitsingen – mit Liedermacherin Jana Berwig
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyVon „Oh Tannenbaum“ bis „Last Christmas“, von "Have yourself a merry little christmas" bis "Leise rieselt der Schnee" - die Liedermacherin Jana Berwig lädt ein zum gemeinsamen Singen und stimmt auch eigene Songs an. Schickt bitte eure weihnachtlichen Wunschlieder zum...
Acoustic Balkan Fusion: The Balkonians
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyEine musikalische Reise durch Europa Seit 2013 gibt es sie, dieses Trio aus Berlin. Cello, Sopransaxophon bzw Querflöte und Gitarre. Klänge, überwiegend östlich, mal melancholisch, mal freudig-tanzwütig. Eine gemeinsame Liebe zur Europäischen Folkmusik verbindet sie, aber – wie der Name...
Folk und mehr: Guy Osborn & Friends
Pascal Colman: Gitarre + Gesang Kellie O'Neill: Geige Sarah Dobler: Cello Chris Sergeant: Kontrabass Guy Osborne: Gitarre + Gesang Guy spielt seit etwa 15/20 Jahren eine Mischung aus eigener Musik und traditionellem Folk und bringt noch andere Mitstreiter:innen aus der...
Zwei Jazz-Duos mit Gesang und Gitarre: Pip van Eeeden / Irma Neumüller + Teresa Luna / Victor Vollmer
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyEeden will take you into their own little universe. Their campfire-like songs give an orange glow to the greyness of wintery Berlin. With lyrical solos, soulful melodies and lyrics filled with metaphors and contradictions, guitarist and composer Pip van Eeden...
Konzert mit Lesung: Sebastian Sylla „Morgentanz“ feat. Oz Camera
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanySebastian Sylla aus Berlin hat sein neues Album „Morgentanz“ veröffentlicht. Es ist sein zweites nach dem Debüt „Eine Neue Erde“ vom letzten Jahr. Mit dem Album ist auch sein gleichnamiger Roman erschienen, ein „philosophisch tiefschürfender Roman mit Elementen aus Science-Fiction,...
Space Jazz: Passport to Magonia
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyPassport to Magonia ist ein intergalaktisches Musikensemble, das sich durch seine einzigartige Interpretation von Space Jazz auszeichnet. Die Band, die im Jahr 2023 von den visionären Musikern Davide Incorvaia am Piano und Richard Müller am Bass ins Leben gerufen wurde,...
Samba und mehr von Brasilien bis Kap Verde: A Panda do Sol Acoustic Trio
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyFelix und Helena aus der Berliner Roots Samba-Band "A Panda do Sol" bringen frische Klänge mit von einer Reise durch die Karibik mit. Dabei sind alte und neue Lieder aus Martinique, Guadaloupe und Lieblingsstücke aus Kap Verde. Traditionelle Musik mischen...
Jazz mit Gitarre und Kontrabass: Duo Lars Martens / Udo Betz
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyLars Martens: Gitarre Udo Betz: Kontrabass Das Duo Lars Martens (Gitarre) und Udo Betz (Kontrabass) versteht sich als eine Hommage an die großen Gitarre / Bass Duos des Jazz wie z.B. Ron Carter/Jim Hall oder Pat Metheny/Charlie Haden, von denen...
Inklusives Bandprojekt: Oder so!
„Oder so!“ ist eine deutsche Popband und hat sich 2013 aus einem inklusiven Bandprojekt entwickelt, in dem Behinderung keine Rolle spielt. Es sind drei junge Frauen und drei junge Männer, deren Leben Höhen und Tiefen haben - wie bei jedem...
Gypsy-Dixi Folk auf Sizilianisch: Luca Burgio & Maison Pigalle
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDer Schriftsteller und Songwriter Luca Burgio kommt aus Sizilien, wo er nach einiger Zeit in Spanien zurückkehrte, um gemeinsam mit der Band Maison Pigalle sein Soloprojekt zu verwirklichen. Mit diesem total akustischen Ensemble kreiert er einen Sound, der Gypsy-Musik mit...
Jazz mit Piano: Felix Eisenhauer Trio und Flo Seefeldt
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyIn allem Leben gibt es Rhythmus. Vom dumpfen, pumpenden Herzschlag in uns, über die Rufe der Tauben am Kotti bis zu den Geräusch Sinfonien, auf einer der unzähligen Baustellen unserer Stadt. In der Musik des Felix Eisenhauer Trios pulsieren die...
Von Türkischen Sounds bis Alternative Country mit Cello: Zeynep Akdil und Gamze Karaca
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyGamze Karaca ist eine Singer/Songwriterin aus Berlin, die sich gerne in mehreren musikalischen Gefilden bewegt. Ihre Lieder sind sowohl vom Alternative Country und Folk, als auch vom türkischen Pop beeinflusst. Selten hat sie Hemmungen diese Musikrichtungen zu mischen. Wer genau...
Von Damaskus bis Brooklyn mit Oud und Kontrabass: FADFADA Duo
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDuo-Website (mit Text, Fotos, Videos, Aufnahmen, usw.): https://hansbilger.com/fadfada.html Neues Album: https://hansbilger.bandcamp.com/album/live-at-high-wave-audio Artist-Bilder: Hier beigefügt. Videos: https://www.youtube.com/watch?v=S-8vyVPM6a4; https://www.youtube.com/watch?v=OVt1H_GwYeY; https://www.youtube.com/watch?v=evA_zvUkHnA Band-Bio: FADFADA bedeutet auf Arabisch „offene Aussprache”. Das Musikduo "Fadfada" verwebt klassische arabische Kompositionen, beliebte Poplieder und Originalwerke zu einer intimen und tief...
Jugband, Stringband, Skiffle Music: Searchin‘ The Roots
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, Germanywww.searchin-the-roots.de Searchin' the Roots ist eine Band aus Berlin. Sie spielen „Oldtime Music" und sehen sich in der Tradition der Skiffle/Jugbands aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Einflüsse aus dem Blues- Americana- und der Bluegrass-Music bereichern ihre Musik darüber...
Balkan- und Romalieder: DIVANKO
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDie Gruppe "DIVANKO" spielt traditionelle Balkan-und Romalieder. 2-3 stimmiger Gesang, dazu Begleitung durch Bass, Banjo, Ukulele, Geige und Percussion. Zum Lauschen und Mitsingen, Tanzen und Schweigen... Es werden Geschichten erzählt von Gärten im Mondschein, goldenen Segeln, schönen Mädchen, Liebe und...
Tango und lateinamerikanische Wurzeln: Sotas De Osaka
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyWir sind ein Trio, das Tango aus einer modernen Perspektive erkundet, mit einer Instrumentierung, die elektrische Gitarre, elektrischen Bass, Saxophon, Flöte und Gesang umfasst. Unser Klang respektiert die Essenz des traditionellen Tangos und wagt sich in neue Territorien, indem er...
Early Jazz Band mit neuem Album: Die Railers
KulturCafé Neukölln Friedelstr. 28, Berlin, GermanyDer Bandgründer Matthias Baldwin, dessen Namensvetter zufällig im 19. Jahrhundert einer der bedeutendsten Dampflokhersteller Amerikas war, hatte 2017 die Vision, „die Railers“ zu gründen und machte die Musiker, die alle in Berlin leben, miteinander bekannt. Der Name „die Railers“ steht...