
Mai 2019
Tante Friedl
Hinter der guten Tante, die in der Friedelstraße nicht nur zum Tee auftaucht, steckt das bayerisch-US-amerikanische Duo Magdalena Kriss (Foto, li.) und Dan Wall (re.). Mit Banjo, Akkordeon und Gesang kombinieren sie bevorzugt Klänge aus ihren jeweiligen Heimaten und Musik…
Erfahren Sie mehr »Beziehungstragödie oder doch -komödie? Theaterseminar zum Thema Liebe
An diesem Sonntag spüren wir dem Thema Liebe nach und werfen dabei auch immer einen Blick auf uns selbst. Wir werden literarische und persönliche Vorlagen für Improvisationen rund um das Thema Liebe und Beziehung mit all ihren Höhen und Tiefen…
Erfahren Sie mehr »Lesung: Uli Hannemann, Liebling der Massen
"Worte der Liebe, Sätze des Glücks" Als „Liebling der Massen“ kennen ihn die Leser seiner taz-Kolumne, als langjährigen Mistreiter bei LSD - Liebe statt Drogen oder der Reformbühne Heim & Welt die Fans der Lesebühnen-Szene. Heute liest er querbeet durch…
Erfahren Sie mehr »Anka Schmid – „Haarig“, Lesung mit Filmausschnitten
"Haarig! Revolte, Magie, Erotik" Lesung mit Filmausschnitten Buchautorin und Dokumentarfilm-Regisseurin Anka Schmid führt uns in Wort und Bild durch die haarige Geschichte ihrer Generation. Voller Sinnlichkeit und Humor werden die behaarten Körperregionen erkundet und im Spiegel der sich wandelnden Kultbewegungen…
Erfahren Sie mehr »Yoga Flow
Vinyasa Flow Yoga bei Astrid Einfach...fließend...kraftvoll...erdend...ruhig...ausgleichend Anmeldung: astridschiko@web.de
Erfahren Sie mehr »Anton Barbeau & Lucas Creswell-Rost
(Please scroll down for English) Psychedelic Pop Lukas Cresswell-Rost / Anton Barbeau Zwei international bekannte Musiker, die in Berlin ihre Wahlheimat gefunden haben, treffen aufeinander. Der Engländer Lukas Cresswell-Rost webt Digi-Folk-Elemente ein in Songs mit Titeln wie „Gone Dreamin'“. Anton…
Erfahren Sie mehr »Yoga Flow
Vinyasa Flow Yoga bei Astrid Einfach...fließend...kraftvoll...erdend...ruhig...ausgleichend Anmeldung: astridschiko@web.de
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Zeynep Akdil & Utku Yurttas
Die Cellistin und der Pianist (Foto) spielen in ihrem gemeinsamen Programm Jazz Standards und Tangos von Astor Piazolla. Wie selbstverständlich die türkisch-deutschen Musiker zwischen den Kulturen zu Hause sind, zeigt sich daran, wie sie diese Auswahl mit türkischen und aserbaidschanischen…
Erfahren Sie mehr »Meditationsabende in Neukölln
An diesen Meditationsabenden lernst du Meditationen über Liebe kennen, die dein Leben innerlich bereichern und dir helfen können, dich selbst und andere glücklicher zu machen. Andere lieben und wertschätzen ist nicht so schwer. Wir müssen nur verstehen, warum wir andere…
Erfahren Sie mehr »Solak / Gros
Textmeere mischen sich mit Klangwelten im Programm des Duos, zu dem sich der experimentierfreudige Pianist Eren Solak (Foto, li.) und der versierte Sänger und Schaupieler Grégoire Gros (re.) zusammen gefunden haben. Französisch ist die vorherrschende Tonart, wenn Gedichte von Apollinaire,…
Erfahren Sie mehr »Meditationsabende in Neukölln
An diesen Meditationsabenden lernst du Meditationen über Liebe kennen, die dein Leben innerlich bereichern und dir helfen können, dich selbst und andere glücklicher zu machen. Andere lieben und wertschätzen ist nicht so schwer. Wir müssen nur verstehen, warum wir andere…
Erfahren Sie mehr »48 h Neukölln: „Grün, wie ich dich liebe, grün“
Interaktive Installation von Friederike Linssen und Akiko Wakayama Grastisch von Gabriele Nentwig-Flohr Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »Konzert zur Vernissage mit Dorothy Bird
Vernissage zur interaktiven Ausstellung "Grün, wie ich dich liebe, grün" mit einem Konzert von Dorothy Bird. Die Musikerin und Komponistin verwebt akustische und elektronische Klänge zu kunstvoll schwebenden Pop Songs wie "Weightless" oder "Under Water". Sie können unsere Ankündigungen kostenlos…
Erfahren Sie mehr »48 h Neukölln: „Grün, wie ich dich liebe, grün“
Interaktive Installation von Friederike Linssen und Akiko Wakayama Grastisch von Gabriele Nentwig-Flohr Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »48 h Neukölln: „Grün, wie ich dich liebe, grün“
Interaktive Installation von Friederike Linssen und Akiko Wakayama Grastisch von Gabriele Nentwig-Flohr Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »Baummeditation zur Finnissage
Baummeditation zur Finnissage der interaktiven Ausstellung "Grün wie ich dich liebe, grün" von Friederike Linssen und Akiko Wakayama. Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »Meditationsabende in Neukölln
An diesen Meditationsabenden lernst du Meditationen über Liebe kennen, die dein Leben innerlich bereichern und dir helfen können, dich selbst und andere glücklicher zu machen. Andere lieben und wertschätzen ist nicht so schwer. Wir müssen nur verstehen, warum wir andere…
Erfahren Sie mehr »Meditationsabende in Neukölln
An diesen Meditationsabenden lernst du Meditationen über Liebe kennen, die dein Leben innerlich bereichern und dir helfen können, dich selbst und andere glücklicher zu machen. Andere lieben und wertschätzen ist nicht so schwer. Wir müssen nur verstehen, warum wir andere…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Die Railers
Das Jazz-Quartett lässt die großen Zeiten des Swing der 20er und 30er Jahre anklingen mit Standards von Fats Waller oder Edgar Sampson. Dazu gibt es eine Prise Eisenbahnromantik und viele Lieder von der neuen CD! --- The jazz quartet takes…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Konzert: Duo Silento
Schon als Kinder sangen die beiden Musikerinnen aus Valencia gemeinsam im Chor. Heute nehmen die Sopranistin Celina Jimenez (Foto, re.) und die Gitarristin Ana Ferrer (li.) als exquisites Duo ihr Publikum auf eine Reise durch ihre Heimatland und Lateinamerika mit.…
Erfahren Sie mehr »Buchpremiere: Bernd Mannhardt „Der Hamlet und die Schokolinse“
Der Berliner Krimi- und einstige zitty-Autor lebt in Tegel, seine Reihe um Kommissar Freisal spielt in Moabit. Für die Premiere seines Erinnerungs-Buchs „Der Hamlet und die Schokolinse“ kehrt er nun nach Neukölln zurück, denn die Kapitel beginnen stets mit schrägen…
Erfahren Sie mehr »Konzert: Günther Stolarz und Isabel Schumann
Höhepunkte aus Lied, Oper und Operette mit Bariton und Klavier Mit seinem vollen Bariton bringt Günther Stolarz (Foto, li.) jeden Raum zum Schwingen. Begleitet von Isabel Schumann (re.) an Klavier und Akkordeon, bietet er in lebendig-verschmitztem Kontakt mit dem Publikum…
Erfahren Sie mehr »Konzert: Daniel Bellefeuille
Shadowboxing: Song-Zyklus mit Gesang und Klavier Als Wunderkind am Klavier komponierte der Musiker aus Kanada seine ersten Stücke schon mit sechs Jahren. Heute bespielt er Konzertsäle, aber auch Plätze und Bürgersteige. Sein neuer Liederzyklus „Shadowboxing“ kreist um Liebesopfer, Verlorene und…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Konzert: Gilbert Paeffgen Trio
Magisches Klangdreieck mit Bass, Piano und Hackbrett Seit gut einem Vierteljahrhundert bereichert der bekannte Schweizer Schlagzeuger Gilbert Paeffgen (Foto) die Jazz-Musikszene durch seine facettenreichen Stücke, die er bevorzugt auf seinem Zweitinstrument, dem Hackbrett, komponiert. Durch dessen hypnotischen Einsatz schwebt der…
Erfahren Sie mehr »Konzert: Funamushi – Japanischer Abend
Anime Soundtracks, Japanische Lieder, J-Pop Eine außergewöhnliche Fusion japanischer und deutscher Kultur bringt diese Band mit: Der Kontrabassist Masataka Koduka (Foto,re.) und der Mandolinist Oz Camera (li.) tragen Stücke aus Anime-Serien wie „Heidi“ und Filmen aus den Ghibli-Studios vor, ebenso…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Konzert: Emaline Delapaix / Lukas Cresswell-Rost
Folk-Pop / Alt-Pop EMALINE DELAPAIX ist eine australische Sängerin, Komponistin und Musikerin, die mit ihrem großen, orangen kanadischen Kater Reece in Berlin lebt. Sie verbringt viel Zeit damit, intensive Folk-Pop-Songs für Klavier, Akustikgitarre, keltische Harfe und weitere Instrumente zu schreiben.…
Erfahren Sie mehr »Jazz-Konzert: Easy Goin‘
Eine Querflöte im Jazz - warum nicht? Die Berliner Jazz Combo um Maja Joel (Foto) ist seit 1997 offen für Experimente mit Instrumenten und Stilen aus unterschiedlichsten Kulturen. Heute tritt sie mit Gesang, Gitarre, Flöte, Kontrabass und Klavier und einer…
Erfahren Sie mehr »Konzert: Luca Burgio & Florian Finis
Der sizilianische Songwriter Luca Burgio führt mit seiner Mischung aus Gypsyjazz und Folk in Parallelwelten. In denen tummeln sich geheimnisvolle Gestalten oder gar der Teufel persönlich. Neben verhängnisvollen Leidenschaften kommt auch die Liebe nie zu kurz. Florian Finis begleitet Burgio…
Erfahren Sie mehr »Chanson-Duo: Fishing for Angels
Einen Engel an die Angel zu bekommen, ist keine leichte Aufgabe, wie der Schauspieler Lukas Benjamin Engel (Foto, re.) und der Pianist Benjamin Fischer (li.) als Chansonduo „Fishing for Angels“ in ihrem aktuellen Programm „Leerwurf“ zeigen: In Ihren selbst verfassten…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Konzert: Ana Rocha & Filipe Duarte
Portugiesische und brasilianische Musik und Jazz Die gemeinsame Muttersprache und die Liebe zum Jazz hat das Duo zusammen gebracht. Liebevoll arrangierte portugiesische und brasilianische Stücke wie „Meu Fado Meu“ von Paulo de Carvalho oder „Mar e Lua“ von Chico Buarque…
Erfahren Sie mehr »Konzert: Johannes Kubin & Francesco De Rosa
Er moderiert offene Bühnen, malt, dreht Filme und schreibt selbst wunderbar berührende Songs mit poetischen deutschen Texten. Gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten Francesco De Rosa, mit dem er auch in der A Capella-Band Stracciatella Boys ist, singt Johannes Kubin in Titeln…
Erfahren Sie mehr »Kasper-Märchenerzählung mit Weihnachts-Basteln
Noch ist Zeit genug, um in Weihnachtsstimmung zu kommen und die Liebsten mit selbst gebastelten Aufmerksamkeiten zu beglücken. Rosi Kaak erzählt zunächst gemeinsam mit den Kindern und unterstützt von Kasperpuppen Grimms „Rotkäppchen“ und eigene Weihnachtsgeschichten. Anschließend werden Weihnachtsengel, Tannenbäume und…
Erfahren Sie mehr »Konzert: Berlin Guitar X-tet
Mit argentinischen Klängen auf dem „Camino de las Tropas“ wandeln oder sich mit „Obstacle 1“ an die Anfänge der Postrock Band Interpol und ihr erstes Album „Turn on the Bright Lights“ erinnern. Die Gitarren-Band lädt ein zu vielerlei Fluchten aus…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Konzert: Tim Tiebel & Die Tiere der Einsamkeit
Berliner Liedermacher-Folk-Pop mit deutschen Texten, Sentimentalitäten und Allgemeinplätzen aus der Stadt ohne Mittag. Melancholie kann eine Menge Spaß machen, jedenfalls wenn man sie so konsequent zelebriert wie Indie-Folk-Bandleader Tim und seine Mitmusiker an Schlagzeug, Bass und Geige. In Songs wie…
Erfahren Sie mehr »Collage: Klaus Dobler – Homestories: Die schönen Menschen & Ich
Collage im stehenden und bewegten Kleinbild, in Texten und Liedern von Klaus Dobler mit Sebi Düwelt (Stern Combo Meißen) – Klavier / Keyboard. Die REUTRO macht Station im Kulturcafe. Bis Ende November hing die vielleicht grösste Collage der Welt um…
Erfahren Sie mehr »Konzert mit Maultrommel: Kian Wind – Shamanic Sounds
Die Maultrommel ist ein vielseitiges und faszinierendes Instrument, auch in schamanischen Traditonen spielte sie oft eine wichtige Rolle. Dieser Facette widmet sich Maultrommel-Künstler Kian Wind, der zunächst Gitarre in Bands von Blues bis Deathmetal spielte und als DJ Dub und…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Jazz: Santner / Macdonald / Lowe Trio
Wer sich unter Kontrabassisten große bärtige Männer vorstellt, könnte bei Roz MacDonald (Foto, Mi.) eine Überraschung erleben. Die zierliche Schottin sieht neben ihrem Instrument zart aus - bis sie in die Saiten greift. Heute spielt sie mit Gitarrist Paul Santner…
Erfahren Sie mehr »Record Release-Konzert: Die Railers
Das Swing und Jazz-Quartett hat seine erste CD heraus gebracht und feiert das mit einem Zeitreise-Konzert voller Eisenbahnromantik im Sinne des US-Lokomotiven-Herstellers und Namensvetters von Bandgründer Matt Baldwin. Mit Klarinette, Kontrabass, Akkordeon und Gitarre klingen die großen Zeiten des Swing…
Erfahren Sie mehr »Nietzsche & Songs mit Hansa Czypionka & Masataka Koduka
Ausnahmsweise Samstag, um diesen besonderen Schaltjahr-Tag zu ehren. „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ - Nicht nur thematisch, auch formal ist die Musik in Friedrich Nietzsches Texten allgegenwärtig. Dem spüren der Schauspieler und Musiker Hansa Czypionka (Foto, re.) und…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Jazz Trio: Coffee Beans
Jazz Originals, Swing, Afro, Latin Grooves Ein Stück zurück versetzt in die Zeit der Trios von Nat King Cole oder Oscar Peterson in den 40er und 50er Jahren fühlt man sich, wenn der griechische Gitarrist Iakovos Symeonidis (Foto) und seine…
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Geschichten mit Korah: Tormenta Jobarteh
Im westafrikanischen Gambia ist das Geschichten-Erzählen traditionell verknüpft mit Gesang und Instrumentalbegleitung. Seit über 20 Jahren ist der „weiße Griot“ weltweit unterwegs. Er begleitet die Geschichten auf der 21saitigen Harfenlaute Kora. In West African Gambia, the art of story telling…
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Konzert: 2 Jahre Ferien
Nach Ferien fühlt es sich an, wenn die Band mit drei Menschen und einer Schlagwerk-Box ihre Soundpalette aufspannt. Da treffen handgemachte Pop-Klänge auf elektronische Beats und deutsche Texte. Songs vom kommenden Album „Transit“ werden vorgestellt, aber auch ältere Stücke wie…
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Konzert: Tante Friedl & Mark Loughrey
Hinter der guten Tante, die in der Friedelstraße nicht nur zum Tee auftaucht, steckt das bayerisch-US-amerikanische Duo Magdalena Kriss und Dan Wall. Mit Banjo, Akkordeon und Gesang kombinieren sie Klänge aus ihren Heimaten und Musik vom Balkan, aus Skandinavien, sowie…
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Workshop: Basteln und Malen mit Naturmaterial
Für Kinder und Erwachsene, mit Rosi Kaak Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »April 2020
ENTFÄLLT! Konzert: Anton Barbeau and the Sudden Ensemble
Liebe als Eiswaffel, Gurus, und schräge Kammerjäger - Anton Barbeau hat eine klare Vorliebe für surreale Texte. Die kleidet der Multi-Instrumentalist aus Kalifornien in Popmelodien mit psychedelischem Drive. Auf seinen über 20 Alben arbeitet er gern mit vielen Schichten aus…
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Spanische Liedkunst: Celina Jimenez und Albert Mena
Eine Reise durch die spanische Liedkunst mit Stücken bekannter spanischer Komponisten wie Manuel de Falla oder Isaac Albéniz und Vertonungen von Federico García Lorca. A journey through Spanish art of song with pieces by famous composers such as Manuel de…
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! „Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten“ mit Olaf Ruhl
Zwar ist der studierte Theologe Olaf Ruhl evangelisch aufgewachsen, schon in den 80er Jahren stieß er jedoch auf jiddisches Liedgut, das ihn seither nicht mehr los lässt. An diesem Abend gibt er eine heitere musikalische Einführung in die jiddische Musik,…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
ENTFÄLLT! Jazz: Gal Liraz Quartett
Jazz im Hardbop Stil der 50er und 60er Jahre mit Saxophon, Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass. Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Konzert: Lucho Spanischer Singer-Songwriter mit Cello
Der spanischer Singer-Songwriter stellt zusammen mit der amerikanischen Cellistin Natasha Jaffe ihr zweites gemeinsame Album "Mantén los errores" vor. Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Sara Romano & Luca Burgio: Italienischer Abend
Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Big Berry: Jazz mit Gitarre und Saxophon
Besetzung / Line-up: Tal Yadin: Gitarre / guitar Omri Abramov: Saxophon / saxophone Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
ENTFÄLLT! Das Berliner Schellack-Trio
Mit ergreifenden Grammophon-Schlagern, Klavier, Violine und Sopran geht es auf eine musikalische Weltreise in die 20er und 30er Jahre. Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! 48 Stunden Neukölln: Boom
Ausstellung und Interaktive installationen zum Jahresthema "Boom" von Friederike Linssen, Akiko Wakayama, Klaus Dobler und Philipp Jusim. Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »ENTFÄLLT! Konzerte mit Kontrabass: Masataka Koduka
Kontrabass und mehr Sie können unsere Ankündigungen kostenlos per Email bekommen:
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
48 h Neukölln
48 Stunden Neukölln - In der Luft - Briefe und Blumen an ein ansprechbares Du - Bilder und Installationen von Klaus Dobler und Friederike Linssen Liebe Freunde, es war eine schier endlos scheinende Pause. Aber wir wollen nicht jammern. Dieses…
Erfahren Sie mehr »48 h Neukölln
48 Stunden Neukölln - In der Luft - Briefe und Blumen an ein ansprechbares Du - Bilder und Installationen von Klaus Dobler und Friederike Linssen Liebe Freunde, es war eine schier endlos scheinende Pause. Aber wir wollen nicht jammern. Dieses…
Erfahren Sie mehr »48 h Neukölln
48 Stunden Neukölln - In der Luft - Briefe und Blumen an ein ansprechbares Du - Bilder und Installationen von Klaus Dobler und Friederike Linssen Liebe Freunde, es war eine schier endlos scheinende Pause. Aber wir wollen nicht jammern. Dieses…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Jazz aus Italien mit Live-Malerei
Jazz aus Italien mit Live-Malerei Satoyama & Lavia Lin “Sinking Islands” heißt das neue Album des Turiner Jazz-Ensembles. Jeder Song ist einer vom steigenden Wasserpegel bedrohten Insel gewidmet. Die Künstlerin Lavia Lin aus Shanghai malt dazu live. Besetzung: Luca Benedetto:…
Erfahren Sie mehr »